ID |
Date |
Author |
Category |
Subject |
Text |
 |
48
|
Fri Feb 28 05:53:59 2025 |
Denise, Sebastian, Benedikt | Calibration | Laserstrahllage mit Scraper | Laserstrahl mit Hilfe der Blenden eingestellt,
dann mit Scrapern vermessen
|
|
99
|
Tue Mar 4 04:17:14 2025 |
Denise, Sebastian, Benedikt | Calibration | Laserstrahllage mit Scraper | da der Unilac und SIS18 einen Interlock geworfen
haben befanden sich von 3:50 Uhr bis 4:20
Uhr keine Ionen im ESR
|
|
30
|
Thu Feb 20 13:37:30 2025 |
Denise, Sebastian | DAQ | CFD Schwellen DAQ | Schwellen fuer den CFD N842 (lascool)
Lasereinstellungen dabei waren: 0.5 Skalenteile
-> 115ps Pulse
|
|
46
|
Fri Feb 28 00:44:31 2025 |
Denise, Sebastian | DAQ | Shutter auf - Shutter zu Go4 Signale | Shutter auf (TDC Kanal 12 / Go4 Kanal TrS11_Shutter
auf)
Shutter zu (TDC Kanal 13 / Go4 Kanal TrS12_Shutter |
|
58
|
Sat Mar 1 03:45:07 2025 |
Denise, Benedikt, Sebastian | DAQ | PH100 Gentecs @ Medusa | Die zwei PH100 Messkoepfe am Nordwest und
Suedwest Tower werden delayed in Medusa angezeigt
und die Daten werden nicht an Medusa geschickt.
|
|
59
|
Sat Mar 1 03:58:17 2025 |
Denise, Benedikt, Sebastian | DAQ | DAQ Daten xchecks | Die allgemeinen DAQ Daten wurden ausfuehrlich
crossgechecked und kommen nun alle an wie
sie auch in die DAQ reinlaufen sollen.
|
|
60
|
Sat Mar 1 04:02:59 2025 |
Denise, Benedikt, Sebastian | DAQ | Lokale Datenaufnahme auf LXG1049 | Die Daten werden LOKAL auf dem LXG1049 unter
folgendem Verzeichnis gespeichert:
|
|
61
|
Sat Mar 1 04:10:48 2025 |
Denise, Benedikt, Sebastian | DAQ | DAQ Terminals | Es gibt nun 3 Terminals am LXG1049 die immer
offen sein sollten!
|
|
62
|
Sat Mar 1 07:01:41 2025 |
Denise, Benedikt, Sebastian | DAQ | UV Wellenlaenge in Python implementiert | Die UV Wellenlaenge des WS7 wurde zusaetzlich
zur WS7 Frequenz in Medusa hinzugefuegt um
den korrekten Wellenlaengenscan des Pulssystems |
|
101
|
Tue Mar 4 08:35:45 2025 |
Denise, Benedikt, Sebastian | Calibration | Gentec Kalibrationen im ESR | Gentec NW (PH100 S:UV) OD.3
[TABLE border="1"]
Leistung Gentec PH100 NW/ mW|0.475 | 0.961 |
|
102
|
Tue Mar 4 08:42:26 2025 |
Denise, Benedikt, Sebastian | Calibration | Strahllage ESR | nach der Strahlzeit wurde die Strahllage auf
den Photodioden gecheckt:
PD NW wird weiterhin mittig getroffen
|
|
75
|
Sun Mar 2 03:07:43 2025 |
Denise, Benedikt, Danyal | DAQ | 0.0012 nm shifted scan: 257.1738 nm - 257.6754 nm | [TABLE border="1"]
Zeit | Scanbereich (nm) | Anzahl Laserschritte
| Start LMD | Stop LMD | Messdauer (s) | |
|
11
|
Tue Jan 28 15:57:05 2025 |
Denise | General | Justage: ESR Labor Periskop Spiegel oben | obere Schraube nach rechts drehen, dann bewegt
sich Laserspot nach links
selbe Schraube nach links dann Laser rechts
|
|
26
|
Fri Feb 14 16:24:22 2025 |
Denise | General | Strahlprofil UV im ESR | Erstes Bild ist das Strahlptofil in Höhe des
Nord
towers.
|
  |
28
|
Mon Feb 17 13:49:20 2025 |
Denise | General | Frequenzbreiten Ionensystem | Berechnung der Frequenzbreiten des Lasers
im Ionensystem
Werte für die Frequezbreiten des Lasers aus |
|
42
|
Thu Feb 27 23:01:26 2025 |
Danyal, Konstantin, Sebastian | Calibration | Delaytime measurement | Yesterday, we forgot to take the transit time
of the PMT's into account when we set up
the delay times of the detectors PMT middle, |
|
1
|
Fri Dec 13 13:39:05 2024 |
Danyal | General | Test | Test |
|
17
|
Thu Feb 6 11:03:26 2025 |
Danyal | General | pressures in laser window sections NW and SW | The pressures, read by the UHV technician,
are :
|
|
18
|
Thu Feb 6 12:54:29 2025 |
Danyal | Accelerator | HV-divider for electron cooler connected - readout is running | The HV-divider has been connected to the E-Cooler.
|
|
19
|
Tue Feb 11 10:30:21 2025 |
Danyal | General | laser valves are open | Die Laserventile im ESR sind nun offen. Der
Laserstrahl darf durchgeschossen werden.
|
|